Nicht mehr verfügbar
1.549,00 €*
Bei der Version mit Batterie ist eine Batterie und das Batterieladegerät im Lieferumfang. Bei der Stromversion ist ist das Strommodul verbaut und kein Batterieladegerät im Lieferumfang.
Gratis Versand! Deutsche Bedienungsanleitung! Bei Zahlung per Vorauskase 2%Sofortskonto!
Die "SPINSHOT PRO "Ballwurfmaschine ist einfach zu bedienen und durch dasgeringe Gewicht (ca. 20 kg) und den robusten Rädern auch einfach zutransportieren. Sie bietet sogar eine topspin und backspin (slice) Funktion. Sieist eine der handlichsten Maschinen in der Welt welche eine topspin Funktionhaben und ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene Spieler.Geschwindigkeit, Spin, .SPEED, SPIN, Flugbahn, Ballzufuhr und Oscillation könnenam Bedienfeld eingestellt werden.
Die Spezifikationen:
-Ballauswurfgeschwindigkeit: 10 - 120 km/h
- Ballfördermenge: 2 bis 10 Sekunden ( d.h. 2 Sekunden bedeutet alle 2 Sekunden wird ein Ball ausgeworfen, 10 Sekunden demnach alle 10 Sekunden wird ein Ball ausgeworfen)
- Ball Spin: Einstellbarer Top- oder Backspin (Slice)
- Oscillation: Die Bälle können auf eine Position gespielt werden, oder die Maschine spielt die Bälle rechts links. Bei rechts links aber im Zufallsmodus, dh. nicht immer auf die selben 2 Positionen sonder die Maschine bewegt sich von rechts nach links und während dieser Bewegen werden Bälle ausgeworfen (siehe Video)
- Flugbahn: Einstellbar von flachen bis Lob
- Gewicht: ca. 20 kg
- Ballkapazität: ca. 120 Bälle
- Farbe: grün
- Abmessung: 50cm x 50cm x 35cm (H x L x B)
- Spielzeit: Batterie Modell ca. 2-3 Stunden
- Optional mit Stromanschluß
- mit FernbedienungSie können die Maschine in der Version mit Batterie oder mit Stromanschluss bestellen. Es gibt auch die Möglichkeit die Maschine mit Batterie und Stromanschluss zu bestellen. Um zwischen den beiden Varianten zu wechseln muss aber die Batterie an der Seite der Maschine ausgebaut werden und an das Strommodul dort eingebaut werden. Es geht also immer nur der Betrieb entweder mit Batterie oder mit Strom.
FAQ: Häufig gestellte Fragen:
Frage: mit welchen Maschinen ist diese Maschine vergleichbar?
Antwort: Vonden Funktionen ist die Maschine z.B. ähnlich der
1. Lobster Elite 1 ! => Diese ist teuerer (ca. 1650 bis 1700 Euro mitFernbedienung). Allerdings hat die Lobster Elite 1 eine längere Betriebsdauer(größere Batterie), ist etwas größer, hochwertiger, robuster und hat Platz für mehr Bälle
2. Der Tutor M3 => Diese ist aber auch wesentlich teuerer ( ca1.800 bis 1900 Euro mit Fernbedienung)
=> TutorPro Lite hat keine Spin-/Slicefunktion und keine Fernbedienung !
=> Tutor M2 hat keine Fernbedienung, und ist ebenfalls wesentlich teurer!
Bitte beachten Sie daß Ballwurfmaschinen eine Trolleyfunktion und robuste Räder haben sollten. Wer schon einmal einen20 kg Koffer getragen hat und einen 20 Kg Koffer mit Rollen gezogen hat weis wieviel angenehmer das ist. Also achten Sie darauf daß Ihre Ballwurfmaschinegroße Transporträder und einen stabilen großen Griff hat. Sie können die Maschine dann auch auf schlechtem Untergrund wie einen Trolley transportieren. Kleine wackelige Räder sind dazu nicht geeignet! Sie sparen sich somit das mühsame tragenbzw. schleppen der Maschine => Ihr Rücken wird es Ihnen danken !
Fernbedienung:
inkl. deutscher Bedienungsanleitung! D.h.wir haben die englische Bedienungsanleitung von einer Übersetzerin übersetzenlassen.
Sollte doch einmal etwas an Ihrer Maschine nicht funktionieren oder kaputt sein,können Sie die Maschine zu uns senden wir reparieren das dann vor Ort. =>Innerhalb der Garantiezeit fallen keine Versandkosten für Sie an! D.h. Siemüssen die Maschine nicht mit hohen Versandkosten nach England senden.
Video:
Ballkapazität bis zu 120 Bälle:
Einfach zu transportieren:
|
Ausziehbahrer Griff:
|
Stabile Räder:
|
Optional auch mit Stromanschluss
|
Die Batterie kann einfach gewechselt werden.
|
leicht geriffelte Auswurfräder sorgen für mehr Ballgrip
|
Fernbedienung:
mit ausziehbarer Antenne
Bedienfeld
|
POWER:DerHauptschalter kann zum Einschalten der Maschine und zum Freischalten vonFunktionen verwendet werden. Nach dem Stellen des Schalters auf die Position “I” läufteine Startverzögerungszeit von 10 Sekunden ab, bevor Tennisbälle ausgeworfenwerden. Diese Verzögerung gibt Ihnen die Zeit, sich zu Ihrer Spielposition zubegeben. Durch Stellen des Schalters auf “O” wirddie Maschine ausgeschaltet.
OSCILLATOR: DerSchalter OSCILLATOR steuert die seitliche Auslenkfunktion. Wenn diese Funktionverwendet wird, ist die Maschine so auszurichten, dass sie die rechte und linkeSeite des Platzes gleichermaßen abdeckt. Durch Stellen des Schalters auf “O” wirddie Auslenkfunktion ausgeschaltet.
HEIGHT: Drückender Taste 'HEIGHT' nach oben erhöhtsich die Flugbahn des Balles, durch Drücken nach unten wird sie abgesenkt. DieHöhensteuerung stoppt automatisch sowohl an der höchstmöglichen als auch an dertiefstmöglichen Flugbahn.
SPEED: DerDrehknopf für die Geschwindigkeitseinstellung regelt die Ballgeschwindigkeit von15 km/h bis 120 km/h.
FEED: DerDrehknopf für die Zufuhrsteuerung regelt die Ballwurffrequenz.
SPIN: DerDrehknopf ‘SPIN’ regelt Art und Höhe des auf die B
Anmelden
18. Mai 2018 12:07
ohne Titel
sehr gute maschine
19. September 2013 12:40
ohne Titel
VERY FAST DELIVERY, VERY NICE MACHINE, THAKS YOU